Die Entstehung des Projektes von der ersten Idee bis zum Start der Dreharbeiten |
![]() [ HINTERGRUND | HANDLUNG | TAGEBUCH ] [ PROMOTION & AKTIONEN ] |
![]() ![]() |
|||
"Hey Lars, ich will 'nen kleinen Film drehen, willst du mit machen...?" - So oder ganz ähnlich fragte Regisseur Rainer ZIPP Fränzen seinen Freund Lars Gatting im Sommer 2000. Dort begann alles - mit der Idee zu einem kurzen Fantasy-Film, ursprünglich gedacht als Bewerbungsgrundlage für eine Filmhochschule. Das Genre war schnell absehbar. Da beide Initiatoren das Mittelalter und Fantasy-Geschichten zu ihren Hobbies zählen und darüber hinaus auch noch aktiv an Veranstaltungen aus diesem Bereich teilnehmen, war zum einen der gedankliche Background vorhanden. Des weiteren hatten nicht nur die beiden, sondern ein Großteil der Mitwirkenden ihre eigene Ausrüstung, die ja gerade in solchen Genres gerne die Hälfte des - hier sowieso nicht vorhandenen - Budgets verschlingen. ![]() Doch auch jetzt hatten die Mitwirkenden noch nicht glauben wollen, dass dieses "kleine Filmchen" auch Aussenstehenden gefallen könnte. Die Premiere am 23.06.2001 im Frechener Lindentheater vor insgesamt etwa 200 begeisterten Zuschauern lehrte alle Beteiligten jedoch endlich etwas anders. Seither ist 'Blinde Ehre' mehrere hundert mal verkauft worden und es gehen stetig weitere Bestellungen ein. (Weitere Infos und Bilder zu 'Blinde Ehre' gibt's unter www.lagarafa.de/blindeehre) Soweit, so gut ... Doch warum ein weiterer Film? Die Hirngespinste waren schon lange da, noch während 'Blinde Ehre' scherzte man mit "...Fortsetzung folgt". Doch die endgültige Entscheidung fiel auf einer Autofahrt zu Alex Schulz, dem Komponisten der 'Blinde Ehre' - Filmmusik nach Wiesbaden (siehe auch Produktionstagebuch). ![]() Aber die Herausforderung lockte... Einen neuen Fantasy-Film, diesmal jedoch in Spielfilmlänge, mit mehr Aufwand, mehr Darstellern, einer größeren Crew und vor allem längerer und besserer Planung. Das geplante Kurzfilmprojekt wurde kurzerhand nach hinten verschoben. Und schon war es geschehen. Die Phantasien der beiden Gründer von 'LaGARAFA Productions' kannten - erst einmal - keine Grenzen mehr. Es wurde geplant, Treatments entstanden und die ersten neuen Team-Mitglieder fanden sich schnell. Über Anzeigen in Foren und Börsen zum Thema Film fanden wir ebenfalls Unterstützung, gerade auf wichtigen Positionen hinter der Kamera. Und ab da wuchs die Planung und mit ihr die Ansprüche und die Arbeit. Die Entwicklung von der Idee zum fertigen Film könnt ihr im Produktionstagebuch mitverfolgen. |
|||||
|